Beltaine
Wann: Donnerstag, 8. Mai 2025 um 17 Uhr
Wo: 3133 Traismauer, Waldlesberger Gartenstraße 19
Ritualleitung: Ingrid Fries
Bowen-Master, Ritualleiterin, Heilkräuterpädagogin, Naturmentorin, Pränataltherapeutin i.A.
Kosten: 24,– Euro oder 2 Stunden für Tauschkreismitglieder
Nähere Infos findest Du unter https://www.jahreskreise.com/beltaine/

[/expander_maker]
Heilung der alles bestimmenden Ursprünge meines Lebens
Prä- und Perinataltrauma-Therapie-Seminar
in der Gemeinschaftspraxis Schneckgasse, St. Pölten, Schneckgasse 20
von Freitag, 25. April bis Sonntag 27. April 2025
Leitung: Michael Josef Edengarter-Prosser [Team]
Assistentin: Ingrid Fries [Team]

Seminarzeiten:
Wir beginnen am Freitag um 15 Uhr, Samstag und Sonntag jeweils um 9 Uhr mit dem Programm. Das tägliche Programmende ist nicht genau vorherzusagen, weil es von der Dauer der Prozesse, sowie von der Anzahl der TeilnehmerInnen abhängt. V. a. am Sonntag kann es sein, dass wir schon deutlich früher abschließen, wenn zB nur 4 TeilnehmerInnen angemeldet sein sollten.
Teilnehmerzahl:
Mindestens 4 TeilnehmerInnen, maximal 7 TeilnehmerInnen mit eigenem Prozess. Darüber hinaus eventuell 2-3 ehemalige TeilnehmerInnen, die ohne eigenen Prozess als RessourcenträgerInnen teilnehmen.
Ausgleich:
– wenn nicht schon bestehend: Fördermitgliedschaft 2025 im Verein PARADIES AUF ERDEN. www.paradies-auf-erden.at –
Diese ist für alle Anwesenden erforderlich und kann ggfs. gleichzeitig mit der Anmeldung online ansonsten spätestens zu Seminarbeginn beantragt und beglichen werden: € 30,-.
– Seminarbeitrag: Mit eigenem Prozess: € 360,- (nach Selbsteinschätzung auch weniger: bis mindestens € 280,- )
– Als RessourcenTrägerIn: D.h. ehemalige TeilnehmerIn ohne eigenen Prozess, aber dennoch profitierend: € 100,-
– der Ausgleich für die Seminarraumnutzung entfällt dieses Mal
– Verpflegung:
Das Frühstück wird voraussichtlich im Hotel oder der Pension eingenommen.
Das Mittagessen lassen wir uns liefern.
Für das Abendessen legen wir unsere mitgebrachten Speisen zusammen, setzen uns drumherum und naschen uns nach Lust und Laune durch das Angebot. Das ist zwar etwas unkonventionell, dafür umso gemütlicher und „gemeinschaftsförderlicher“. Bitte bring Speisen für diesen Zweck mit – etwa soviel wie du selbst essen würdest für 2x Abendessen. Ein Kühlschrank ist vorhanden und ein Herdplatte zum Wärmen von Speisen.
– Unterbringung
– in Hotels oder Pensionen in der Nähe. Diese sind selbst zu buchen.
